top of page
-
Kann man bei euch auch Reiten/Reitunterricht bekommen?Wir bieten keinen konventionellen Reitunterricht und kein reines Reiten an! In den fortlaufenden Ponygruppen oder bei Einzelstunden können die Kinder nach vorheriger Absprache am Ende der Einheit ein paar Runden geführt (von uns!) auf dem Pony reiten. Auch die Einzelstunden beinhalten allerdings immer auch die Pflege des Ponys und Führübungen/Umgang mit dem Pony.
-
Finden die Veranstaltungen bei Regen/Wind statt?Unsere Veranstaltungen finden auch bei Regen und leichtem Wind statt! Sollte die Wetterlage die Durchführung der Veranstaltung nicht zulassen, wird diese frühzeitig von unserer Seite abgesagt!
-
Welche Kleidung ist empfohlen/Was soll mein Kind anziehen?Festes Schuhwerk, bequeme Kleidung, die auch schmutzig werden darf! Vor allem: Wetterangepasst! Bei Sonne vor allem auch an ausreichenden Sonnenschutz denken! Die Aktivitäten finden draußen statt! Kommt ihr (nach vorheriger Vereinbarung) zum (Pony-)reiten: unbedingt ein gut sitzender (Fahrrad-)Helm!
-
Müssen wir etwas mitbringen?Zu Veranstaltungen, die keine Getränke, Obst, Snacks für die Kinder beinhalten, empfiehlt es sich etwas zu trinken und gegebenenfalls eine Kleinigkeit zu essen mitzubringen. Ist ein Reiten vereinbart: unbedingt einen gut sitzenden! (Fahrrad-)Helm mitbringen! Ohne einen gut passenden Helm darf bei uns kein Kind aufs Pony!
-
Dürfen/Sollen die Eltern während der Veranstaltung dabeibleiben?Bei Kindern bis einschließlich 4 Jahren sind Veranstaltungen mit Eltern vorgesehen; Kinder ab 5 sollten nach Möglichkeit alleine bei uns bleiben. Gibt es diesbezüglich Bedenken eurerseits, sprecht uns gerne einfach an! Eine Ausnahme stellen z.B. Familientage, gemeinsames Frühstück, usw. dar – da sind die Eltern natürlich unabhängig vom Alter des Kindes bitte während der Veranstaltung mit dabei!
-
Wie viele (Begleit-)Personen dürfen pro Kind mitkommen?In der Regel sollte eine Begleitperson pro Kind mitkommen. Kommt ihr gerne alleine mit zwei Kindern oder mehr, oder möchten gerne beide Elternteile oder Oma/Opa zusätzlich mitkommen, sprecht uns bitte kurz an – normalerweise ist das realisierbar!
-
Dürfen Geschwisterkinder mitkommen?Kleine Geschwisterkinder, die noch nicht an der Veranstaltung teilnehmen können, dürfen jederzeit ohne Anmeldung mitkommen. Möchtet ihr größeres/älteres Geschwisterkind mitbringen oder eines, welches ggf. auch schon teilnehmen kann/könnte: bitte meldet euch vorher bei uns, dann besprechen wir eure individuelle Situation passend zur gewählten Veranstaltung!
-
Dürfen wir einen Hund mitbringen?Bitte unbedingt im Vorfeld mit uns absprechen! Normalerweise ist das kein Problem, sofern der Hund gut sozialisiert und erzogen ist. Der Hund muss angeleint sein/bleiben, Hinterlassenschaften müssen entfernt werden!
-
Mein Kind hat besondere Bedürfnisse, kann es an der Veranstaltung teilnehmen?Na klar, dafür sind unsere Veranstaltungen ja schließlich (auch) da! Meldet euch aber bitte unbedingt vor der Anmeldung bei uns, um gemeinsam den geeigneten Rahmen für das Kind zu besprechen!
-
Wann darf mein Kind nicht teilnehmen?Es gibt bei uns nur wenig Gründe, dass ein Kind nicht teilnehmen kann: 1. Wenn das Kind krank ist. 2. Wenn es aggressives Verhalten gegenüber der Tiere oder anderen Teilnehmer zeigt. 3. Wenn das Kind während der Veranstaltung Anweisungen von uns nicht folgt und sich und/oder andere damit in Gefahr bringt!
-
Was ist, wenn wir trotz verbindlicher Anmeldung nicht an der Veranstaltung teilnehmen können?Kann nicht an der Veranstaltung teilgenommen werden, bitte ich um eine Absage mindestens 48 Stunden vor Veranstaltungsbeginn, um angemessen planen und den Platz gegebenenfalls weitergeben zu können. Wird nicht rechtzeitig oder mit triftigem Grund abgesagt, muss ich leider den vollen Betrag in Rechnung stellen!
-
Wie/Wann wird gezahlt?Gezahlt wird zu Beginn der Veranstaltung bar/per PayPal oder Sofortüberweisung.
-
Wo findet die Veranstaltung statt/ Wohin muss ich mein Kind bringen?Bringt euer Kind bitte pünktlich zu Beginn der Veranstaltung zu folgendem Veranstaltungsort: Hof Wolfskaul in 54526 Landscheid (Ortsteil Burg). Eine Wegbeschreibung inklusive Parkanweisung erhaltet ihr nach der verbindlichen Anmeldung. Der genaue Standort kann auch per WhatsApp gesendet werden. Dazu bitte einfach eine kurze Nachricht an mich.
-
Wo kann ich parken?Eine Parkanweisung erhalten Sie nach der verbindlichen Anmeldung mit der Wegbeschreibung! Bitte nur am Rand der Wiese parken und nicht mit dem kompletten Auto auf die Wiese fahren – es handelt sich um unsere Futterwiese! Bitte unbedingt auch bis zum Parkschild vorfahren und hintereinander aufschließen!
-
Was ist nach unserer Ankunft am Hof zu beachten?Bitte der Parkanweisung folge leisten und anschließend am Haltestellenschild (vor Ponypaddock/Reitplatz) warten! Sie/Ihre Kind(er) werden dort abgeholt! Bitte den Hof NICHT eigenständig betreten und nicht an der Haustür klingeln – wir wohnen selbst nicht dort und der Hof gehört uns nicht!
bottom of page