
Das bin ich - Franzi
Ich bin Sozialassistentin, examinierte Kinderkrankenschwester und habe einen Bachelor in klinischer Pflege.
Im April 2024 habe ich die Ausbildung zur Reittherapeutin/-pädagogin abgeschlossen.
Im September 2024 werde ich die Weiterbildung zur Fachkraft für Tiergestützte Interventionen absolvieren.
Wie kam es dazu?
Vor einigen Jahren war ich selber schwer krank. In dieser Zeit habe ich gemerkt, dass mein damaliger Hund "Robby" mir so sehr helfen konnte, wie es niemand sonst geschafft hat. Er hat mir so viel gegeben und mich durch die gesamte Zeit gestützt. Immer an meiner Seite. Bedingungslos. Ohne zu werten. Ohne Erwartungen. Und mit ganz viel Einfühlungsvermögen und Liebe.
Ohne Robby hätte ich diese Zeit nicht so gut überstanden, da bin ich mir ganz sicher.
Und so ging's los. Ich wollte als Kinderkrankenschwester kranke Kinder betreuen und ihnen helfen, so wie ich es sehr kompetent und immer ganz herzlich, authentisch und empathisch erleben durfte.
Und ich wollte Menschen zusammen mit Tieren helfen. Denn Tiere können tatsächlich dort ansetzen, wo wir Menschen nicht mehr weiter kommen. Tiere können unterstützend helfen und heilen.
Und so kam eins zum anderen... Und heute stehe ich nun endlich nach ganz viel Vorbereitung hier und mache die ersten Schritte auf dieser spannenden, erfüllenden Reise.
Ich freue mich über jeden Menschen, den ich ein Teil des (Lebens-)Weges begleiten darf!
Die Menschen an meiner Seite
Auf dem Hof hilft die ganze Familie! Mein Mann Thomas und unsere Töchter Charlotte und Katharina helfen mit viel Herz und Begeisterung, damit jeder Besuch bei uns unvergesslich wird!

Meine bessere Hälfte – Thomas
Mein Mann Thomas ist meine rechte Hand. Er unterstützt mich bei jeder meiner verrückten Ideen, bedingungslos! Dafür bin ich unendlich dankbar!
Er kümmert sich um die Weiden, übernimmt einen großen Teil der Versorgung der Tiere, ist zuständig für die Hufpflege, macht mit mir zusammen die Buchhaltung, unterstützt mich bei der Vorbereitung, während und bei der Nachbereitung meiner Veranstaltungen,.. und hat mich schon aus so manch' aussichtslos scheinender Lage gezogen, indem er immer rettende Ideen parat hat und mich immer darin bestärkt, an mich selbst zu glauben!
Die kleine Chefin – Charlotte
Unsere große kleine Tochter! Charlotte ist meistens am Stall mit dabei und Teil unserer Ponygruppe Mini. Sie weiß schon sehr viel im Umgang mit den Ponys und wird immer selbstständiger, worauf sie sehr stolz ist – und wir auch!
Sie hilft schon richtig gut bei der Versorgung der Tiere mit und ist dabei sehr gewissenhaft und verantwortungsbewusst! Charlotte ist sehr sensibel und es fällt ihr manchmal schwer, „ihre" Ponys zu teilen – verständlicherweise! Aber auch darin wird sie stets mutiger und freut sich immer, anderen Kindern alles erklären zu dürfen!


Der kleine Wirbelwind – Katharina
Unsere Kleine ist am liebsten mittendrin! Egal ob wir ausmisten, Ponys putzen, Parcours laufen oder Reiten – Katharina hilft und ist am liebsten überall hautnah dabei!
Die Ponys dirigiert sie dabei schon ganz selbstbewusst wie eine Große und hat absolut keine Angst! Mit der Aufstiegshilfe steigt sie komplett selbstständig aufs Pony und wieder ab und schaut sich auch sonst alles bei den größeren ab und macht alles ganz selbstverständlich nach. Am liebsten würde sie den ganzen Tag Hufe auskratzen; aber auch mit einem Strick einfach ohne Pferd am Haken läuft sie gerne durch die Gegend und kann sich damit ganz toll beschäftigen.
Sobald wir aber den Stall betreten, wird lautstark klar: Katharina muss mit!
Unsere Tiere
Unsere tierischen Freunde sind das Herzstück des Ponyhofabenteuers. Jedes Tier hat seinen eigenen Charakter und trägt auf besondere Weise dazu bei, unseren kleinen und großen Gästen unvergessliche Momente zu schenken. Lernt unsere liebevollen und einzigartigen tierischen Helfer kennen, die das Erlebnis auf unserem Hof so besonders machen!
Der Chef – Paul
Paul ist ein sehr extrovertierter, motivierter Kerl! Äußerst selbstbewusst. Er liebt es unterwegs zu sein, vor allem vor dem Sulky!
Ein tolles Kinderpony und für jeden Spaß zu haben. Dabei bringt er oft auch eigene Ideen mit und mag es manchmal garnicht zu warten oder stillzustehen. Paul will am liebsten immer mit raus und die Welt erleben! Vom Enthusiasmus der Kinder lässt er sich oft sehr anstecken und ist dann schon Mal etwas zügiger und mit einer ordentlichen Portion Power unterwegs! Manchmal muss man ihn etwas bremsen, dass er seine Gedanken dann wieder sammeln kann und sich auf sein Tun konzentriert.
Kleine Kinder reiten ihn geführt bei uns, auch da ist er ein totales Verlasspony!
Paul ist unser kleiner Allrounder und wir wissen, dass auf ihn in jeder Lage Verlass ist!


Der Geduldige – Emil
Emil ist unser kleinstes Pony. Er ist aufgrund seiner ruhigen Art sehr beliebt bei den Kindern.
Emil findet es toll, geputzt und gekrault zu werden - das genießt er immer sehr!Er ist total gerne mit draußen unterwegs, liebt Spaziergänge und Neues zu erkunden.
Im Parcours läuft er zuverlässig schon mit den kleinsten Kindern mit.
Emil zeigt es klar und deutlich an, wenn er eine Pause braucht, wird dabei jedoch nie unfair oder böse.
Er ist sehr geduldig, unerschrocken und ihn kann nur wenig aus der Ruhe bringen, was sehr wertvoll für uns und die Arbeit mit den Kindern ist!
Der Ausgeglichene – Oskar
Oskar ist ein totales Verlasspony, schon für die aller Kleinsten! Er ist immer geduldig, ausgeglichen und sehr unerschrocken!
Vor allem geputzt zu werden liebt und genießt er - dabei entspannt er total und schläft oft richtig ein.
Wenn Kinder ihn Führen ist er immer sehr vorsichtig. Man muss ihn eher motivieren, als dass er von selbst einfach losstürmen würde. Auch im Gelände lässt er sich sehr gut von Kindern führen und bleibt dabei stets ruhig!
Er geht sehr gerne mit spazieren und liebt es gekrault zu werden!
Oskar hat eine Länge Krankengeschichte in jungen Jahren hinter sich gebracht und musste schon sehr viel über sich ergehen lassen. Wir sind froh, dass er uns heute so toll begleitet und schätzen seine harmonische Art sehr!


Der Charakterstarke – Merlin
Merlin hatte mal den Ellenbogen gebrochen und hat in jungen Jahren viel durchmachen müssen. Er ist das Pony, welches seinen Charakter am deutlichsten nach außen zeigt - was wir total schätzen und sehr wertvoll für die Arbeit mit den Kindern ist!
Merlin ist sehr sensibel und braucht sensible, aber konsequente Kinderhände. Und er sucht sich die Menschen, mit denen er zusammenarbeiten/zusammen sein möchte meist selbst aus. Er wird sehr gerne gekrault und geputzt, möchte aber, dass seine Grenzen geachtet werden.
Wer einfühlsam und respektvoll mit ihm umgeht, der findet in ihm einen super verlässlichen, dankbaren Partner!
Merlin ist auch besonders dann ein tolles Pony, wenn es darum geht Pferdesprache zu erlernen, zu deuten und das Pferd als Lebewesen zu achten, ernst zu nehmen zu respektieren. Vor allem Achtsamkeit lehrt er besser als jedes andere unsere Ponys.
Er geht sehr gerne mit der Herde spazieren, ist aber gerne auch alleine unterwegs. Auch auf dem Paddock ist er häufig alleine auf Erkundungstour, so lange er seine Freunde in der Nähe weiß.
Merlin bekommt bei uns zu jeder Zeit die Möglichkeit sich zurückzuziehen und rauszunehmen. Und wir freuen uns jedes Mal umso mehr, wenn er sich am Putzplatz oder beim Parcourslaufen/Führen förmlich aufdrängt und mitmachen möchte.
Wir schätzen besonders Merlins klare und direkte Art sehr und lieben es zu sehen, wie er und die Kinder sich ganz einfach selbst finden und dann völlig unkompliziert, feinfühlig und achtsam miteinander umgehen.
Der Lehrling – Levi
Levi ist noch relativ neu bei uns und hat ein ganz liebes Wesen. Er kannte nicht allzu viel, als er zu uns kam und durfte erst einmal in Ruhe ankommen. Er ist sehr lernwillig und hat sich schon super ins Team eingefunden! Levi ist manchmal noch etwas unsicher und muss noch ein bisschen Erfahrung sammeln, um genauso ausgeglichen zu werden wie die Minis. Er ist sehr bemüht und macht jeden Tag Fortschritte. Wir können ihn mittlerweile schon vereinzelt zum geführten Reiten mit den Kindern einsetzen, was er super gut macht! Er braucht jedoch noch kurze Einheiten, weil es ihm noch nicht so leicht fällt sich lange an einem Stück zu konzentrieren.
Levi ist meistens introvertiert und braucht oft noch konsequente Führung, die ihm Sicherheit gibt. Er ist aber schon super gerne bei den Ponystunden dabei und mag es überhaupt nicht, wenn er nicht mit spazieren gehen kann – das tut er nämlich gerne und meistert das schon sehr souverän.


Die Schafe
Anni, Mona, Ronja, Hilde, Hertha und Bärbel gehören fest zu unserem Ponyhof. Mit ihrer freundlichen und ruhigen Art bringen sie den Kindern viel Freude und laden zum Streicheln ein!